|
Nicht unerwähnt sollte der lange Zu- und Abstieg bleiben, die den Tag rundherum ausfüllen und eher zu einem Wandertag werden lassen. Das
Klettervergnügen ist eher kurz, aber dafür sehr intensiv! Schwierigkeit:Eine Stelle zwischen den erwähnten Quergängen VI+, sonst meist zwischen IV+ und V+. Die Einstiegsrampe bietet Genusskletterei im III. Grad an bestem Fels (VI+ obl., falls nicht neue Haken für
technisches Klettern geschlagen werden, was sicherlich A1/A2 bedeutet). Die meisten Haken sind bis auf die „Knochen“ vom Zahn der Zeit angenagt! An den schwierigen Stellen sind die Stände fast alle schlecht und unbequem.
Kletterlänge: Wandhöhe 1000 m, davon 400 m Vorbau über grasiges Schrofengelände. Von Cant del Gal bis zum Boal dei Pisotti über den Sentiero Cacciatore (Jägersteig) 2.30 Std.
Zum eigentlichen Einstieg je nach Dauer der Wegsuche nochmals ca. 1.30 - 2 Std. Für die Führe ca. 6 Std. |